Rose zeichnen für Anfänger – Tutorial
Lesezeit: 9 Minuten
In diesem Tutorial zum Thema Rosen zeichnen zeige ich dir, wie du als Anfänger die schöne Blume zeichnest. Dabei kannst du das Motiv sowohl traditionell, als auch digital nachzeichnen.
Folgende Rose wirst du in diesem Tutorial zeichnen:
Du schaust lieber Videos als zu lesen? Kein Problem! Hier findest du den Beitrag »Rose zeichnen für Anfänger« auch im Video-Format.
Rosen zeichnen für Anfänger
Vorbereitung – Dein Zeichenmaterial
Wähle zunächst dein Zeichenmaterial, um die Rose zu zeichnen:
Traditionell: mit Bleistift (einfarbig), Fasermaler oder Buntstifte (mehrfarbig) auf einfachem Zeichenpapier Digital: mit Grafiktablett und Zeichenprogramm deiner Wahl (einfarbig oder mehrfarbig)
Ich habe hier mit meinem iPad 11“* als Grafiktablett , Apple Pencil 2. Gen* als Zeichenstift und Procreate als Zeichenprogramm digital gearbeitet. Als Brush verwendete ich den einfachen Standard hart runden Pinsel.



Rosen zeichnen für Anfänger
Schritt 1 – Blütenblätter zeichnen
Beginne nun im Zentrum deiner Zeichenfläche und zeichne dort einen gefüllten Kreis in rosenroter Farbe (für eine mehrfarbige Zeichnung) oder schwarz (für eine einfarbige Zeichnung).
Zeichne anschließend um dieses Zentrum spiralförmig mehrere Ringe (4-6) von Blütenblattreihen. Jedes Blütenblatt sollte dabei einer organischen, »wobbligen« C-Form entsprechen und nahe der Mitte eines darunter liegenden Blüttenblattes enden.
Achte außerdem darauf, von innen nach außen hin größere Blätter für die Rose zu zeichnen, sodass sie zusammen eine rundliche Form ergeben und nicht zu stark in eine einzelne Richtung abdriften.
Damit steht die Kontur der Blüte!
Rosen zeichnen für Anfänger
Schritt 2 – Laubblätter zeichnen
Ergänze anschließend mehrere Laubblätter in den Schnittstellen der äußersten Blütenblattreihen – grün (für mehrfarbige Zeichnung) oder ebenfalls schwarz (für einfarbige Zeichnung).
Zeichne diese als nach außen gewölbte V-Formen und füge dann im Inneren die Blattadern mit dünneren Strichen hinzu, die nach außen gewinkelt sind.
Damit sind alle Elemente der Rosen-Zeichnung in der Basis vorhanden!
Rosen zeichnen für Anfänger
Schritt 3 – Textur-Details zeichnen
Schattiere nun die Rose, indem du den einzelnen Blütenblättern eine Schraffur bestehend aus annähernd parallelen Linien hinzufügst, die den Richtungen dieser einzelnen Blätter folgen.
Abschließend kannst du hier und da noch ein paar Kreise und Punkte als zusätzliche Dekoration um die Rose zeichnen.
Und damit ist deine Rosen Zeichnung auch schon fertig! 🙂
Rosen zeichnen für Anfänger
Anwendungsbeispiele
Mit dieser Rosenzeichnung kannst du zum Beispiel ganz leicht Bullet Journals aufhübschen, Grußkarten oder Chalk Letterings mit einer besonderen Note dekorieren oder auch einfach nur zur Entspannung zeichnen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 🙂
In einem anderen Tutorial habe ich auch bereits erklärt, wie du aus einer solchen linearen Zeichnung ganz leicht einen digitalen Stempel in Procreate machen kannst.
Rose zeichnen für Anfänger
Zusammenfassung
Hier hast du noch einmal eine grafische Übersicht mit den 3 Schritten, um deine Rose oder Rosen zu zeichnen:
Das war’s mit dem Tutorial «Rose zeichnen«. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Umsetzen!
Zeig deine Werke, die du mit diesem Tutorial erstellst auch gern in meiner S-Art Community auf Discord im Kanal #kurs-art oder auf tagge mich auf Instagram unter @sandra.suesser für die Chance auf ein Feature und Feedback 🙂
Welches Tutorial soll ich als Nächstes erstellen? Schreib es mir gern in die Kommentare!
Und wenn du Rosen »richtig« digital malen & zeichnen lernen möchtest, dann schau dir unbedingt meinen gleichnamigen Kurs an, mit dem du gleichzeitig all deine gestalterischen Grundlagen auf ein neues Level hebst und so zu einem besseren Zeichner wirst! 🙂
Und dann bleibt wie immer nur noch eines zu sagen:
Bleib kreativ & bis bald!
Über die Autorin
Sandra Süsser – The Coaching Artist
Ich schaffe Kunst und helfe gleichzeitig anderen kreativen Menschen, ein ganzheitlich erfolgreiches und glückliches Leben zu führen.



Du willst mehr kreativen Input? Kannst du haben 🙂
- Newsletter – exklusive Tipps, Rabatte (inkl. kostenlosen Kurs »Zeichner-Kit«, Brushes & mehr)
- S-Art School – Online-Kurse für deine kreative Weiterbildung als digitaler Künstler
- YouTube – Kostenlose Tipps & Tutorials für Kreative
- S-Art Community – Verbinde dich mit mir und anderen kreativen Gleichgesinnten auf Discord!
* = Affiliate Links. Damit unterstützt du meine Projekte ohne selbst mehr zu zahlen!
So kann ich noch mehr kostenlose Beiträge, die wir beide lieben erstellen. Ein Win-Win für beide Seiten
Kommentare
Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz von MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und deinen Daten sowie zu deinen Widerrufsrechten findest du in der Datenschutzerklärung.
E-Mail-Adresse = Pflichtfeld
Folge mir
S-Art School – Kurse für Kreative
Instagram – Digitales Skizzenbuch
Youtube – Kreativ-Tipps & Inspiration
Discord – Kreative Community
0 Kommentare