iPad Folien Test & Vergleich – Doodroo vs. Paperlike
Lesezeit: 9 Minuten
Digital Zeichnen wie auf Papier? Machen das die iPad Folien von Doodroo und Paperlike möglich und wenn ja, welche ist besser? Und wie bringst du die Folien auf deinem iPad an? Das und mehr erfährst du in diesem Beitrag.
Hinweis Werbung: Ich habe die Folie & die Stifthülle kostenlos von Doodroo erhalten (Sponsoring). Dieser Artikel und auch das YouTube Video sind allerdings unbezahlt und repräsentieren meine ehrliche Meinung. Die Paperlike Folie habe ich selbst erworben.



iPad Folien im Vergleich – Doodroo vs. Paperlike
Über einen Monat habe ich jeweils die iPad Folien von Doodroo und Paperlike getestet und in den folgenden Tabellen kannst du nachvollziehen, welche Vor- und Nachteile sich dabei jeweils ergeben haben.
In meinem Youtube Video »iPad Folien Test« kannst du dir zusätzlich den ausführlichen Review zu beiden Folien anschauen, der die einzelnen Punkte näher erklärt.



Doodroo – iPad Folie im Test




- Zeichengefühl ähnlich wie auf Papier
- lange / längere Haltedauer der rauen Oberfläche (> 1 Monat)
- Blasen leicht entfernbar
- Schutz des iPad Screens vor Kratzern & Abdrücken




- Rauschen / Grießige Textur auf dem Screen
- teilweise Probleme mit Touch Gesten (Zoom in Procreate)
- rauere Oberfläche unangenehm bei anderen Nutzungszwecken




- Zeichengefühl ähnlich wie auf Papier
- Schutz des iPad Screens vor Kratzern & Abdrücken




- kurze Haltedauer der rauen Oberfläche (< 1 Monat)
- Rauschen / Grießige Textur auf dem Screen
- Blasen kaum vermeidbar / schwer entfernbar
- teilweise Probleme mit Touch Gesten (Zoom in Procreate)
Unter Punkt 3 findest du mein abschließendes Fazit, solltest du es noch nicht erahnen können.
Tutorial – iPad Folien anbringen
Wenn du dich dazu entschlossen hast, dir ebenfalls eine der Folien zu besorgen, dann findest du hier zwei Videos, in denen ich dir genau zeige, wie du die Folien zuverlässig auf deinem iPad montierst:
Zum Video: Paperlike iPad Folie anbringen (ab 1:20)
Zum Video: Doodroo iPad Folie anbringen (ab 2:24)
Mein Fazit – iPad Folien zum Zeichnen
Zusammenfassend kann ich sagen, bieten beide Folien, was sie versprechen: Es zeichnet sich angenehmer und ähnlich wie auf Papier mit beiden iPad Folien. Gleichzeitig ist beiden Folien der Nachteil gemeinsam, dass der Screen mit ihnen an Brillanz verliert und eine grießige Textur nun permanent darüber liegt, was das ein oder andere Zeichenprojekt erschweren kann, prinzipiell aber kein großes Problem darstellt.
Der Sieger ist in diesem Vergleich die Zeichenfolie von Doodroo *, denn diese hält bei ähnlichem Preis länger (die raue Textur bleibt länger erhalten) und die Folie ist an sich leichter applizierbar (ich hatte hier kein Problem mit dem Entfernen der Blasen im Gegensatz zu Paperlike).
Brauchst du eine solche iPad Folie zum Zeichnen?
Ob man sich schlussendlich so eine Folie zulegt, muss jeder für sich entscheiden – ein Muss ist es definitiv nicht, aber ein netter Zusatz. Ich persönlich mag beides – das Zeichnen auf dem reinen iPad Screen als auch das Zeichengefühl mit den Folien, wobei mich der normale Umgang dann mit der rauen Oberfläche stört. Wenn du dich aber zum Beispiel gar nicht an das digitale Zeichnen gewöhnen oder dir der Screen viel zu glatt ist, dann kann eine solche Zeichenfolie dir massiv helfen.



Welches Gadget zum digitalen oder traditionellen Zeichnen soll ich als Nächstes reviewn?
Schreib es in die Kommentare!
Und wenn dir zudem mein Blog Post gefallen und geholfen hat, dann teile ihn gern auf Social Media (Facebook, Twitter, Instagram & co. – siehe Icon links) oder empfehle ihn weiter.
Du willst mehr Content & Tipps? Kein Problem! Und du hast sogar mehrere Möglichkeiten:
- Melde dich für meinen Newsletter an, um exklusive Tipps, Rabatte auf meine Kurse und mehr nicht zu verpassen. Zudem erhältst du darüber mein Zeichner-Kit bestehend aus meinen Zeichenpinseln, meinen Habit Trackern und einem kostenlosen Online-Kurs.
- Schreibe dich in einem meiner Online-Kurse ein, um gleich deine Weiterbildung fortzusetzen und dir die genannten wichtigen Fähigkeiten anzueignen.
- Abonniere meinen YouTube-Kanal und erhalte kostenlose Weiterbildung zu den Themen Art & Persönlichkeitsentwicklung.
- Lies weitere von meinen kostenlosen Blog-Artikeln wie: Zeichnen verbessern: Mein Challenge Review 1000 Porträts zeichnen
Weitere Beiträge
Kommentare
Über die Autorin
Sandra Süsser – The Coaching Artist
Ich schaffe Kunst und helfe gleichzeitig anderen kreativen Menschen, ein ganzheitlich erfolgreiches und glückliches Leben zu führen.



* = Affiliate Links. Damit unterstützt du meine Projekte ohne selbst mehr zu zahlen!
So kann ich noch mehr kostenlose Beiträge, die wir beide lieben erstellen. Ein Win-Win für beide Seiten
Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz von MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und deinen Daten sowie zu deinen Widerrufsrechten findest du in der Datenschutzerklärung.
E-Mail-Adresse = Pflichtfeld
Folge mir
S-Art School – Kurse für Kreative
Instagram – Digitales Skizzenbuch
Youtube – Kreativ-Tipps & Inspiration
Discord – Kreative Community
0 Kommentare