Blender 3D Memory – 3D Modeling für Anfänger & 2D Artists
Blender 3D Memory
Kurs Überblick
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Kurs-Beschreibung // Trailer in Text-Form
Programm Grundlagen — Lerne alles Wichtige zu Blender 3D – von der Installation, über die Benutzeroberfläche bis hin zu spezifischen Programm-Funktionen. 3D Modeling Grundlagen — Lerne beliebige 3D-Modelle in Blender 3D zu erstellen (kein Vorwissen vorausgesetzt). Polygonales Modeling / Box Modeling Technik — Lerne die Grundlagen und Profi-Tipps spezifisch zur Box-Modeling-Technik (polygonales Modeling) in Blender 3D. Shading Grundlagen — Füge deinen Modellen Materialien mit verschiedenen Eigenschaften wie Farbe und Reflektionen hinzu, um Farbe ins Spiel zu bringen. Lighting Grundlagen — Lerne deine Modelle korrekt mit Lampen, der Umgebung, Texturen und mehr in Blender 3D zu beleuchten. Rendering Grundlagen — Erfahre die verschiedenen Einstellungen und Möglichkeiten, um schöne 2D Grafiken aus deinen 3D Szenen in Blender 3D zu erzeugen. 3D Konzepte — Lerne wichtige generelle Konzepte & Terminologie zum Thema 3D, die du auch auf andere Anwendungen außerhalb von Blender 3D übertragen kannst. Ciao 3D Probleme! —Erhalte über verschiedene FAQ-Lektionen Tipps und Beispiele zum Lösen von diversen Problemen, um leichter vorwärts zu kommen. 3D Artist Mindset — Lerne weitere wichtige Konzepte und Gewohnheiten, um dich als 3D Artist ganzheitlich und effektiv weiter zu entwickeln.
Blender 3D Memory
Das wirst du im Kurs lernen
Konkret lernst du in »Blender 3D Memory — 3D Modeling für Anfänger« (Light-Variante) alles, was du benötigst, um von einer Idee bis hin zu einem finalen 3D Modell zu kommen, nämlich:
- die Grundlagen zu Blender 3D, um dich im Programm zurecht zu finden,
- die generellen 3D Konzepte, um ein Grundverständnis zu erlangen, welches du auch auf andere Anwendungen übertragen kannst,
- die Grundlagen zum 3D Modeling, um aus einfachen Grundkörpern komplexe Objekte zu erstellen (KEIN Sculpting, es geht um grundlegendes Box Modeling),
- die Grundlagen zum Shading, um diesen Objekten mit Materialien Farbe und weitere Eigenschaften zu verleihen,
- die Grundlagen zum Lighting, um deine 3D Modelle optimal mit verschiedenen Techniken zu beleuchten,
- und schließlich die Grundlagen zum Rendering, um schöne 2D Bilder aus deinen 3D Szenen zu erzeugen.
Aber mehr als das!
Ich zeige dir im Kurs zudem, wie du das Gelernte nutzt, um deinen eigenen 3D Raum zu modellieren und daraus ein eigenes Memory-Spiel zu erstellen.
So lernst du nachhaltig und fertigst originelle Kunstwerke an, auf die du richtig stolz sein kannst!
Blender 3D Memory
Studentenbeispiele
Das haben meine Studierenden mit Hilfe des Kurses geschafft (getestet während meiner Dozentur):
© Moritz Lambrecht | Instagram: moritzlambrecht
© Andreea Grosu | Instagram: andreea.crg
© Martha Arsoniadou | Instagram: martha.arsoniadou
© Aylin Özgül | Instagram: aylin_all_blue
Blender 3D Memory
Light vs. Premium Variante
In der Premium Variante »Blender 3D Memory — 3D Modeling für Anfänger und 2D Artists« erhältst du, neben allem, was du in der Light-Variante lernst, zudem Folgendes:
- mehrere 2D Projekt-Lektionen & Beispiel-Lektionen, um mit 3D auch deine 2D Werke zu verbessern bzw. einen 3D-2D Workflow zu lernen (z.B. Zeichnen in 3D, Zeichenstudien, Referenzen, Kompositionsstudien, Linienzeichnungen, Mock-Ups, Poster Designs & mehr — Wert: 199€)
- eine Anleitung, wie du ein druckfertiges Memory-Spiel aus deinen digitalen Dateien erzeugst — Wert: 99€
- Texturing und fortgeschrittene Shading-Techniken in zusätzlichen Abschnitten, um noch realistischere bzw. detailiertere Modelle zu erstellen — Wert: 99€
- weitere 3D-Modeling-Techniken, um noch effizienter deine Modelle erstellen zu können bzw. um manche Modelle überhaupt erst erstellen zu können (Procedural Modeling, etc. — Wert: 199€)
- viele zusätzliche Lektionen mit Profi-Tipps zu allen bisherigen und weiteren 3D Techniken, um das Meiste aus dir als 3D Artist und aus Blender herauszuholen — Wert: undefinierbar
- weiteres exklusives Bonus-Material (weitere 3D Modelle, Vorlagen & mehr) — Wert: 49€
- kontinuierliche Kurs-Updates — Wert: undefinierbar
Hinweis: Die Premium-Variante ist zum Teil noch in Produktion. Die ersten Premium-Inhalte sind aber bereits online und nur jetzt wirst du daher den Kurs mit einem Early-Bird-Rabatt erwerben können.
Blender 3D Memory
Passt der Kurs zu dir?
Für wen ist der Kurs geeignet?
- JEDE Person, die von Grund auf das 3D Modeling in Blender 3D lernen möchte
- Hobby-Kreative, die persönliche Kreativ-Projekte in 3D umsetzen und dafür 3D Modeling Schritt für Schritt effektiv und mit angewandten Projekt lernen wollen und noch keinerlei Erfahrung im 3D Bereich haben
- 3D Artists, die bereits 3D-Wissen haben und von anderen 3D Programmen leicht zu Blender 3D wechseln oder sich darin verbessern wollen
- Kunst/Design-Studenten & Azubis, bei denen 3D Modeling im Studium nicht oder nur unzureichend vorkommt und die 3D Modeling Techniken von 0 an erlernen oder verbessern möchten
Die Premium-Variante ist zudem für folgende Personen geeignet (neben den Genannten):
- 2D Artists (Zeichner / Illustratoren / Hobby-Kreative), die mit 3D ihre 2D Werke verbessern bzw. einen Mixed-Media-Workflow erlernen wollen, um effizienter und kreativer zu arbeiten
- fortgeschrittene Kreative & Berufskünstler, die ihr Portfolio ausbauen und 3D Modeling Techniken privat und beruflich für ihre Kreativ-Projekte nutzen wollen
- JEDE Person, die optimal alles Wichtige zum 3D Modeling in Blender lernen möchte
Anforderungen & Voraussetzungen
- Windows, Mac oder Linux Computer oder Laptop mit Tastatur und Standard-Computermaus (mind. 8GB RAM & 4 CPU-Kerne / weitere Tipps im Kurs)
- Schul-Englisch-Grundkenntnisse für die 3D-Begriffe (Kurs ist dennoch in deutscher Sprache)
- Ziel und Wille, selbstständig zu lernen & kreative Projekte umzusetzen
Zusätzlich für die Premium-Variante:
- empfohlen: grundlegende 2D Fähigkeiten (digital Zeichnen / Illustrieren), um die 2D Projekte optimal umzusetzen (empfohlene Kurs-Reihe als Voraussetzung: Zeichnen lernen mit der S-Methode)
Über die Autorin
Sandra Süsser – The Coaching Artist
Ich schaffe Kunst und helfe gleichzeitig anderen kreativen Menschen, ein ganzheitlich erfolgreiches und glückliches Leben zu führen.

- Newsletter – exklusive Tipps, Rabatte (inkl. kostenlosen Kurs »Zeichner-Kit«, Brushes & mehr)
- S-Art School – Online-Kurse für deine kreative Weiterbildung als digitaler Künstler
- YouTube – Kostenlose Tipps & Tutorials für Kreative
- S-Art Community – Verbinde dich mit mir und anderen kreativen Gleichgesinnten auf Discord!
* = Affiliate Links. Damit unterstützt du meine Projekte ohne selbst mehr zu zahlen!
So kann ich noch mehr kostenlose Beiträge, die wir beide lieben erstellen. Ein Win-Win für beide Seiten
Kommentare
Sichere dir meine digitalen Pinsel & mehr!
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und du erhältst meine Zeichen-Pinsel & Habit Tracker als kostenloses Willkommensgeschenk.
Außerdem erhältst du darüber wöchentlich wichtige Updates zu meinen Kreativ- und Kurs-Projekten, exklusive Boni, Rabatte und kreative Tipps für deinen eigenen Weg als Künstler!
Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz von Cleverreach, Protokollierung der Anmeldung und deinen Daten sowie zu deinen Widerrufsrechten findest du in der Datenschutzerklärung.
* = Pflichtfelder
Folge mir
S-Art School – Kurse für Kreative
Instagram – Digitales Skizzenbuch
Youtube – Kreativ-Tipps & Inspiration
Discord – Kreative Community
0 Kommentare